Oktober 2019 - NPQ-Reports-On-Demand Power Point Support
NPQ-Reports-On-Demand Berichte können ab sofort direkt als Power Point Dokumente exportiert werden.
September 2019 - NPQ-Reports-On-Demand launched
NPQ-Reports-On-Demand ermöglicht dem Qlik User, Reports in Minuten zu erstellen und diese entsprechend den aktuellen Selektionen auszudrucken oder als PDF abzuspeichern. Sämtliche Qlik-Objekte, Extension-Objekte können in den Berichten verwendet werden. Download Extension
Januar 2019 - Neue Funktionen und Koordinaten Formate verfügbar
- GeoJSON (KML) Koordinaten Support für Maps, Marker und Linien.
- Encoded Polylines Koordinaten Support für Maps.
- KPI Variablen können frei erstellt und in Popups, Tooltips und Labels für alle Objekte, Cluster und Spheres verwendet werden. MAP/MARKER/LINE SETTINGS.
November 2018 - Neue Funktionen und Tile Service Provider
- Neue Hintergundkarte/Tile Service Provider: TomTom verfügbar
- Neben Goggle stehen jetzt auch Nominatim, Here, TomTom, und Bing als Provider zur direkten Suche innerhalb der Karten zur Verfügung.
September 2018 – NPGeoMap 3.1 für QlikView und Qlik Sense ab sofort zum Download verfügbar
Ein komplett neues Multilayer-Konzept und viele neue Features erwarten Sie.
Sehen Sie sich die grundlegenden Bedienungsunterschiede im Dokument Getting Started für Qlik Sense oder Getting Started für QlikView an – die neuen Features finden Sie auf der Website.
Achtung: Objekte, welche mit der Version 2.5 erstellt wurden, können weiterhin verwendet werden, aber – wegen der neuen Multilayer-Architektur – nicht automatisch auf Version 3.1 umgestellt werden.
Viele Einstellungen sind aber gleich zur Vorversion und können von dieser mit Copy-Paste übernommen werden.
Sie können NPGeoMap 2.5 und NPGeoMap 3.1 parallel betreiben, dazu müssen Sie auch unbedingt die aktuelle Version von NPGeoMap 2.5 herunterladen und installieren.